Advanced Search
Search Results
31 total results found
Survival Support
tsstt
CraftJunkies Survival
Kyori Docs
InteliJ
Alles im Bezug auf InteliJ
Das Spielprinzip
Hallo Abenteurer! Und Willkommen auf unserem Survival Server Aincrad! Natürlich möchten wir dirdie bestmögliche Spielerfahrung bieten. Damit keine Fragen mehr offen bleiben gibt es hier eineAnleitung zum Survival Server. Viel Spaß!
Verhalten
Alle Regeln zum Thema Verhalten im Spiel / auf den Servern
Regeln der Welten
Hier findest du die Regelwerke für die Welten
Zonen Verwaltung
Hier findest du alle Infos zu den Spielerzonen
Tipps und Tricks
Einstellungen
InteliJ und SSH Keys
tstsett
Grundlegende Informationen
Unser Survivalserver ist ein Oldschool Survival Server. Darunter verstehen wir einen Server mit minimalen Funktionen. Somit wird es kein Shop oder Währungssystem geben, keine großen Veränderungen am Spielablauf und nur wenige Befehle. Features: Eig...
Befehls Übersicht
Dies soll nur eine kleine Übersicht sein. Übersicht Homepunkt Warps Whispern Diverse Befehle Teleportation Homepunkt Die Befehle: /sethomeMit diesem Befehl kannst du einen privaten Homepunkt anlegen. /homeErmöglicht es dir, zu deinem eige...
Betreten des Servers
Unseren Server erreichst du unter:mc.craftjunkies.de (Java) Du betrittst die Survival Welt über den Hub.Hierzu musst du eines der beiden in den Felsen geschlagenen Portale benutzen.
/home und /pvp
Der Befehl /spawn teleportiert dich zurück zum Spawn. Du hast außerdem die Möglichkeit, Homepunkte mit dem Befehl /sethome zu erstellen.Stelle sicher, dass du diese an einem geeigneten Ort platzierst, am besten innerhalb deines Grundstück Zum Thema PvP N...
Schlusswort
Das wars von uns. Wenn du weitere Fragen hast, melde dich entweder über den Ingame Support oder den „Fragen und Support“ Channel auf unserem Discord. Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind immer gerne gesehen, nutze hierzu den „Wünsche und Vorschläge“ Ch...
Spielerverhalten
Bei Konflikten oder Problemen, die du nicht selbständig lösen kannst, wende dich bitte an das Server Team. Benutze anständige Spielernamen und Skins. Sexistisches, beleidigendes o.ä. wird von uns nicht toleriert und kann geahndet werden. Exploiting, das Au...
Chat Verhalten
Spam, Werbung, Beleidigungen, Drohungen oder ähnliches, können zu Mutes bis zum PermaBan führen. Schreibe vollständige Sätze. Wortfetzen sind nicht gerne gesehen. Das Schreiben in Capslock (nur Großbuchstaben) ist zu unterlassen. Satzzeichen sind keine Ru...
Regeln für alle Welten
Das Bauen von anstößigen oder unangebrachten Darstellungen ist verboten! Ställe und automatische Farmen sind erlaubt, sofern du die geförderten Güter auch verbrauchen kannst. Farmen die den Spielfluss stören, können von uns gelöscht werden.
Regeln für die Oberwelt
Auf der Oberwelt verfügst du über JunkieClaim und kannst dir ein Grundstück mit maximal 10000 Blöcken Fläche (z.B. 100×100 Blöcke) zum Start sichern. Dort hast du das Hausrecht, kannst Baurechte verteilen und darfst zur Not Spieler mündlich deiner Zone verwe...
Informationen zu JunkieClaim
JunkieClaim ist ein PlugIn, welches dir ermöglicht deine Bauten und Kisten vor fremdem Zugriff zu schützen. Der Schutz funktioniert dabei über Zonen, welche du auf einen gewählten Bereich setzen kannst. Du darfst grundsätzlich auch außerhalb einer Zone etwas b...
Einschränkungen
Die Größe und Anzahl der Zonen, die du dir mit einem Account erstellen kannst, ist wie folgt begrenzt: beim Start maximal 10.000 Blöcke Fläche: du hast zum Start eine maximale Blockanzahl von 10.000 Blöcken (z.B. 100×100) zur Verfügung. Wie du das allerding...
Inaktivität und Zonenlöschung
Sollte ein Spieler 2 Monate inaktiv sein, besteht die Möglichkeit seine Zone löschen zu lassen, um Bauplatz zu erschließen. Der Status „inaktiv“ wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, unter anderem durch das Datum des letzten Logins. Wende dich hierfür b...
Tutorial zum erstellen einer Zone
Nutze Ingame einfach den Befehl /zz tutorial oder Klicke auf den Hinweistext der dir alle 10 Minuten nach dem Join angezeigt wird. Kleiner Tipp, erkunde erstmal die Welt bevor du dir eine Zone ma
Wie erstelle ich einen Command
Beispiel Klasse komplett package de.cj.core.paper.commands; import de.cj.api.commands.BaseCommand; import de.cj.api.commands.annotation.CommandAlias; import de.cj.api.commands.annotation.Default; import de.cj.api.commands.annotation.Description; impo...
TODO Settings
TODO Patterns
Links die Datei runterladen und mit InteliJ importieren um alle aktuellen TODO Patterns und Conventions nutzen zu können.
Teil 1 - OpenSSH-Agent und PuTTY
Alle Befehle auf dieser Seite sind in einer Administrator Powershell auszuführen. 1. Installation des SSH-Agent Windows Dienst Mit dem Befehl kannst du überprüfen ob du den Dienst bereits installiert hast: Get-WindowsCapability -Online | Where-Object Name...
Teil 2 - SSH Key generieren, speichern und exportieren
puttygen starten schlüssel